Kunstfenster

Ein Schmuckstück der ökumenischen Heiliggeistkirche in Flüh ist das Kunstfenster von Samuel Buri. Die Kunstkommission beauftragte diesen über die Region hinaus anerkannten Glaskünstler mit der Gestaltung eines Kunstfensters. Dies wurde notwendig als Ersatz für den bei Restaurationsarbeiten in Mitleidenschaft gezogenen ursprünglichen Wandbehang der Textilkünstlerin Elsi Giaque.

Bei der Inspiration für unsere ökumenische Kirche wurde für Buri schnell klar, dass dieses sehr hohe und schmale Fenster sich für ein abstraktes Motiv mit einer Bewegung von oben nach unten eignet. Geleitet haben ihn die folgenden Verse aus dem Exodus 16, 1-4.13.31.35: «Die ganze Gemeinde der Israeliten brach von Elim auf und kam in die Wüste (…). Die Gemeinde murrte in der Wüste gegen Mose und Aaron. Die Israeliten sagten zu ihnen: (…) Ihr habt uns nur deshalb in diese Wüste geführt, um alle, die hier versammelt sind, an Hunger sterben zu lassen. Da sprach der Herr zu Mose: Ich will euch Brot vom Himmel regnen lassen. (…). Am Morgen lag eine Schicht von Tau rings um das Lager. Als sich die Tauschicht gehoben hatte, lag auf dem Wüstenboden etwas Feines, Knuspriges, fein wie Reif, auf der Erde. Da sagte Mose zu ihnen: Das ist das Brot, das der Herr euch zu essen gibt. (…) Das Haus Israel nannte das Brot Manna.»

Das Fenster besteht zur Hauptsache aus blauem Überfangglas. Die hellen Stellen wurden im Säurebad herausgeätzt, später gesilbert und eingebrannt. Diese Technik erlaubt es, ohne Bleiruten zu schaffen. Der erzielte Effekt wirkt umso immaterieller, gar zauberhaft und übernatürlich, was der Darstellung eines Wunders zugutekommt.

Contact Tracing

Unser Contact Tracing Formular steht Ihnen digital zur Verfügung. Die Registrierung dient dazu, im Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus, Kontaktpersonen benachrichtigen zu können (contact tracing). Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nach 14 Tagen wieder gelöscht.

Besten Dank für Ihre Mithilfe.

Über dieses Formular können Sie sich nur für aktuelle und künftige Veranstaltungen registrieren. Falls Ihre Veranstaltung hier nicht mehr gezeigt wird, wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.

[verowa_contact_tracing_form email=»m.graber@picture-planet.ch»]