Gelebte Ökumene
Die erste ökumenische Kirche der Schweiz
Gelebte Ökumene stand schon am Anfang der Heiliggeist-Kirche in Flüh. Aus den beiden Kirchgemeinden, katholisch und reformiert, kam der Impuls, die Begeisterung und das Engagement, welche den Bau der Kirche ermöglichten. Von der Einweihung an bis heute benutzen beide Konfessionen die Kirche für ihre eigenen Aktivitäten wie auch für viele gemeinsame, ökumenische Feiern.
Getreu ihrer Gastlichkeit und aus der Erfahrung vieler Jahre gelebter Ökumene denken Leimentaler Kirchgemeinden die Ökumene weiter. Das Wort Oikumene bezeichnete in der griechisch-römischen Antike die gesamte bewohnte Welt, soweit sie damals bekannt war. Ökumenisch Feiern heisst, Menschen von überall, gleich welchen Glaubens, begegnen und gemeinsam feiern. Alle Beteiligten verlassen die Kirche reicher, als wie sie gekommen waren.
Zur Website der Ökumene und der Ökumenischen Kirche.
Zur Website des katholischen Pastoralraumes Solothurnisches Leimental
Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung der redaktionellen Texte einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern nur mit Zustimmung der Redaktion.
© Evangelisch-Reformierte Kirche Solothurnisches Leimental